Stellen Sie sich vor, es ist dunkel. Ja, Sie befinden sich in einem sehr dunklen Raum. Was geht Ihnen durch den Kopf? Was denken Sie? Warum bin ich hier? Wie komme ich hier raus? Sie sind extrem angespannt. Emotional – auch physisch. Ihr Puls ist schnell, der Atem...
Anneliese Groth ist mit fast 102 Jahren die älteste im „Club der 100-jährigen Sportlerinnen“ im St. Antoniushaus in Bad Münster am Stein-Ebernburg. Die beiden anderen hochbetagten Damen sind Elisabeth Weinheimer und Gertrud Hamann, auch sie leben in der...
Carola Beck im Gespräch mit Joachim Kübler Wer ist der Träger oder wer fördert die PflegeSelbsthilfe? Träger ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. – gefördert wird die Arbeit der Kontaktbüros...
Das Organisationsteam lädt herzlich alle Interessierten zum gemeinsamen Mittagstisch in die Begegnungsstätte Vielfalt in Bad Münster am Stein-Ebernburg ein. Dieses Mal backt Toni aus der Pizzeria Lindeneck im Ort. Angeboten werden Lasagne mit einem Beilagensalat. Der...
Im März heißt es wieder aufatmen, nach dem langen Winter kündigt sich endlich der Frühling an. Wir können es förmlich spüren und riechen. Das Licht hat sich verändert, die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen wärmen schon die Seele. Aufatmen und Auftanken – das...
Das Gespräch führte Joachim Kübler Die Pro Seniore Residenz Salinental ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit zwei Häusern, in jedem Haus befinden sich vier Wohnbereiche. Es gibt Platz für circa 300 Bewohner, die in Kurzzeit-, Verhinderungs- und Dauerpflege. Die...
Neueste Kommentare