Mein Resilienz-Baum

Wie alt wird ein Kirschbaum? Das habe ich mich oft gefragt, wenn ich beim Spaziergang mit dem Hund an einem bestimmten Baum vorbeigekommen bin. Der Baum, den ich meine, ist knorrig, wirkt verwachsen. Menschen haben Äste abgesägt, abgeschlagen, abgebrochen. Der Sturm...

Genieße den Augenblick

Der Sommer hat uns mit Sonne verwöhnt – es waren viele – fast zu viele – wirklich warme und sonnige Tage. Es ist auch viel zu trocken in der Natur, in unseren Gärten und den Feldern und im Wald. Doch trotz all der Bedenken und der zahlreichen Krisen, die uns zurzeit...

Mit meinem Gott springe ich über Mauern! 

Es war ein seltsamer Anblick! In einem wunderschönen Urlaubsgebiet in Deutschland hatten wir Quartier bekommen. Aber als ich morgens mit den Hunden durch die kleine Siedlung laufe, werde ich förmlich erschlagen. Mauern über Mauern, an jedem Grundstück hochgezogen,...

Verbundenheit in Formen des Gebets

Gerne möchte ich in dieser Ausgabe der Seelentanke noch einmal auf der Spur der „Sehnsucht nach Verbundenheit“ gehen, die Frau Marx im Juni beschrieb: Wahrnehmen, wo und mit wem fühle ich mich gut und hilfreich verbunden in meinem Alltag, in meinen kleinen und großen...

Sehnsucht nach Verbundenheit

  Vor Kurzem habe ich einen Vortrag der bekannten Traumatherapeutin Luise Reddemann gehört, mit dem Inhalt „Was uns in Krisen hilft“. Der Vortrag hat mich beeindruckt, vor allem wurde mir eine Empfehlung von ihr sehr wichtig:     „Verbundenheit...

Der Glaube muss erlebt und gelebt werden

Maria Magdalena geht am Ostermorgen zum Grab, es ist leer. Und als sie der vermeintliche Gärtner mit ihrem Namen ruft: „Maria“, erkennt sie Jesus, der nicht im Tod geblieben ist, sie erkennt ihn als Lebendigen. Bei ihrem Namen gerufen, erfährt Maria ganz leise ein...