Pflege-News
Kostenlose Pflege-News per E-Mail:
Hier können Sie sich für unsere Pflege-News registrieren. Bitte beachten Sie dabei, dass die Registrierung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Anmeldung mit einem Klick auf den in der Anmelde-Email enthaltenen Link bestätigt haben.
Klicken Sie auf das “ + Zeichen“ im blauen Kästchen, um sich für den E-Mail-Newsletter anzumelden.

Sorgenden Gemeinschaft: Herzenssache Pflege
„Sorgenden Gemeinschaft” Andrea Kynast stellte die besondere Idee in Stromberg vor. v.l.n.r: Pflegeselbsthilfe RLP KISS Mainz (Carola Beck), Stadtbürgermeister Claus-Werner Dapper, Pflegestützpunkt Bad Kreuznach (Anja Wagner), Christlich Ambulante Hospizdienst an der...

„Woche der Demenz“ in der Region Bad Kreuznach
Zwölf Veranstaltungen widmen sich vom 12. bis 28. September dem Thema Demenz Das Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. und die beteiligten Institutionen in der Stadt Bad Kreuznach sowie im Kreis widmen sich dem Krankheitsbild Demenz. Das Programm richtet sich...

Veranstaltung: WIR STÄRKEN – Zusammen ist pflegen einfacher als allein
WIR STÄRKEN - Zusammen ist pflegen einfacher als allein Einladung zu Podiumsdiskussion und Infomarkt am 24.10.2024, 12 - 15 Uhr Landesärztekammer Rheinland-Pfalz Eltzer Hof Mittlere Straße 40 55116 Mainz Austausch, Diskussion, Information Über 80% der...

Veranstaltung: Herzenssache Pflege – Sorgende Gemeinschaften
Gut aufgestellt sein, falls Sorge oder Pflege in den Alltag einziehen, ist beruhigend und entlastend. 4.9.2024, 18 Uhr Herzenssache Pflege - Sorgende Gemeinschaften: was braucht es und was haben wir? Deutscher Michel Halle, Stromberg Königsberger Straße 4a Wie sind...

Parkinson-Selbsthilfegruppe jeden ersten Freitag im Monat
Die Parkinson Regionalgruppe Nahetal hat seit März eine neue Leitung: Anette Brettnacher aus Desloch. Renate Venner (Bad Kreuznach) übernimmt die Stellvertretung. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Freitag im Monat um 15 Uhr im Bildungszentrum St. Hildegard,...

Gesundheit-Rhein-Nahe im Gespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer
Exklusiv-Interview für Gesundheit-Rhein-Nahe / Joachim Kübler. Warum könnten die folgenden Maßnahmen helfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, und wie schätzen Sie die aktuelle Entwicklung ein? Die neue „Generalistische Ausbildung“ Eine mögliche Aufwertung der...

Pflegende Angehörige: Körperliche Entlastung durch Kinaesthetics
Joachim Kübler sprach mit der Kinaestheticstrainerin Antoinette Ender. Frage: Guten Tag Frau Ender, schön, dass Sie sich für dieses Interview einen Moment Zeit nehmen. Sie sind Kinaestheticstrainerin. Was kann ich mir darunter vorstellen? Antoinette Ender:...

23.09.2024: Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen, wie es geht
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und...

Alzheimer-Demenz: So sorgen Sie für Sicherheit in der Wohnung
Alzheimer-Demenz: So sorgen Sie für Sicherheit in der Wohnung Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen betreut. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden...

Gemeinschaftliche Momente und Begegnungen
Vor wenigen Tagen fuhr ich zur Beerdigung der Mutter einer sehr langjährigen Freundin. Fast 99 Jahre alt war sie geworden. Welch unglaublich reiche Zahl an Jahren! In aller Trauer um sie war viel Dankbarkeit spürbar: für ihre grundsätzlich so positive Einstellung zum...